Kraftstofftanks reinigen. Franchini SpA ist der ideale Partner, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten
Dienstleistung Reinigung von Kraftstofftanks
Die Reinigung von zivilen und industriellen Kraftstofftanks erfolgt unter Einhaltung der Umweltvorschriften, von der ersten Sicherheitsinspektion bis zur Endreinigung.
Tanks können alle Arten von Stoffen enthalten (Diesel, Heizöl) und sind von unterschiedlicher Art (unterirdisch, hängend, doppelwandig usw.). Jede Art und jeder Verwendungszweck ist durch Rechtsvorschriften geregelt.
Unter den verschiedenen Schritten, die zu Beginn einer Tankreinigung unternommen werden müssen, ist die Sicherheit vor Ort sehr wichtig.
Franchini S.p.A. ist in der Lage, alle von der Gesetzgebung geforderten Tätigkeiten auszuführen: von den ersten Sicherheitsmaßnahmen bis zur endgültigen Sanierung. Wir beraten Sie auch bei der Meldung des Einbaus oder der Stilllegung von Tanks, der Sanierung von Tanks, der Führung von Aufzeichnungen und Wartungsbüchern sowie bei der Erstellung von Zeitplänen für die Einhaltung der Vorschriften.
FAQ
Franchini reinigt unterirdische, hängende, ein- oder doppelwandige Kraftstofftanks für Diesel, Heizöl und ähnliche Stoffe – sowohl im zivilen als auch im industriellen Bereich, immer unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Ja. Die Reinigung ist durch Umwelt- und Sicherheitsvorschriften geregelt. Sie dient der Vermeidung von Leckagen, Umweltbelastungen und Sicherheitsrisiken und ist regelmäßig durchzuführen.
Der Service umfasst Sicherheitsinspektionen, Entleerung und Reinigung des Tanks, Entsorgung von Rückständen sowie die Erstellung eines Abschlussberichts. Zudem bietet Franchini Beratung zur Dokumentation und gesetzlichen Meldepflichten.
Ja. Franchini berät bei der Meldung von Einbau oder Stilllegung, bei Sanierungsmaßnahmen, der Führung von Wartungsbüchern sowie bei der Einhaltung gesetzlicher Fristen und Vorgaben.